Aufbau hochperformanter Teams – ein unterstützendes Curriculum

Hast Du als Führungskraft eine neue Rolle übernommen und musst Leistung und Erfolge bringen? Oder gibt es wesentliche Veränderungen in Euren Team? Oder in Eurer Strategie, der Organisation oder Prozessen? Beobachtest Du Störungen, Blockaden? Oder möchtest Du Euer Team einfach noch besser aktivieren und fokussieren? Was sind gute, starke, resiliente und leistungsfähige Teams? Gute, starke,…

Denkanstöße und Aktuelles

Coaching – Das ist nur Psychokram! Bringt nichts? Oder doch ein Business Case?

Coaching oder Teamentwicklung? Ja oder Nein? Überlegst du, ob Coaching für dich persönlich, oder dein Team, dein Unternehmen ein geeignetes Mittel sein könnte? Hast du aber Zweifel über diesen “Psychokram”? Oder sind die “Sachzwänge” einfach zu dominant? Wir glauben, Coaching hat einen Wert, hat Nutzen, hat einen Business Case. Wir arbeiten methodisch fundiert, auf wissenschaftlicher…

Denkanstöße und Aktuelles

Was fehlt im Führungskräftetraining?

Für Führungskräftecoaching und -training werden wir typischerweise gefragt nach Konzepten zu Führungsrollen und -stilen, zu Konfliktmanagement, Change, Kommunikation, Verhandlung und vieles mehr. Die zu schulenden Führungskräfte sollen lernen, wie sie besser mit ihrem Team umgehen, es motivieren, entwickeln, treiben usw. Schließlich sind Ziele zu erreichen. Eine Perspektive fehlt oft: die Perspektive der Selbstführung. Führungskräfte müssen…

Denkanstöße und Aktuelles

Unser Glaubenssatz zur Führung: Wertschätzung und Performance bedingen sich!

So ein Quatsch! Aus unserem Coaching und unserer eigenen Projekterfahrung heraus sagen wir: doch, unbedingt. Wertschätzung, Respekt, Menschlichkeit und hohe Performance, hoher Fokus, hohe Energie – absolut realistisch. Es ist sogar andersherum: Wertschätzung, Respekt und Menschlichkeit sind aus unserer Erfahrung heraus die Grundlage für wirklich hohe Performance unserer Teams. Nur wenn alles gegeben ist, performen…