KonzepteLiteraturempfehlung

Was zeichnet ein leistungsfähiges, gutes Team aus? Und wie kommen wir dahin?

Wenn dein Team gut und stabil funktioniert, dann wirst du jetzt nicht weiterlesen. Aber bist du sicher? Vielleicht geht mehr? Mehr Energie, mehr Qualität, mehr Fokus, mehr Sinn? Gleichzeitig mehr Wertschätzung und Menschlichkeit? Trotz Performance? Aber vielleicht ist auch die Situation am Markt schwierig? Mitarbeiter verlassen euch? Kunden zweifeln an Euch? Vielleicht hast Du folgende…

Konzepte

Gefühle – unsere Antriebskräfte und unsere Feinde

Gefühle sind unsere wichtigste Antriebskraft, ob wir wollen oder nicht. Gefühle bringen Kraft und Energie (“fight”), blockieren (“freeze”) und oder lassen uns wichtige, zu klärende Situationen fliehen (“flight”). Gefühle sind uns nicht immer zugänglich. Wir meinen manchmal, wir seien vor ihnen gefeit, aber im Unbewussten sammeln wir – bis es explodiert. Dies zeigt das Beitragsbild…

Konzepte

Wie viele bin ich? – Eine motivierende Einleitung zur Transaktionsanalyse

Was ist eigentlich mein “Ich”? Und was darf “Ich” denn sein? Was erlaube ich mir? Was erlauben mir andere? Darf ich auch mal klare Ansagen machen? Darf ich fürsorglich sein und schützen? Oder muss ich immer rational und vernünftig sein? Aber wenn ich kreativ-frei, verspielt, innovativ sein möchte?

Führungskräfteentwicklung und -coaching

Wie kannst Du als Führungskraft mehr Motivation, Energie, Fokus und Effizienz in Deinem Team erreichen? Welcher Führungsstil ist in welcher Situation angemessen? Welcher Führungsstil ist authentisch für Dich? Wie kannst Du Dich persönlich weiterentwickeln? In der Führungskräfteentwicklung gehen wir mit Dir auf eine Reise. Du startest mit einer Standortbestimmung – hierzu nutzen wir erprobte Frameworks…

Starke Teams, starke Führungskräfte

Wir begleiten unsere Kunden dabei, hochperformante Teams aufzubauen. Wir arbeiten meist mit der Geschäftsführung selbst, mit den Führungsteams auf den nächsten Ebenen und bei Bedarf mit den operativen Teams. Teamcoaching hilft Deinen Teams, folgende drei Fragen klar, stark und überzeugend zu beantworten: Wir verstehen uns als Katalysator, als Spiegel und wollen die im Team und…

KonzepteLiteraturempfehlung

“Die Kunst sich selbst auszuhalten” von Michael Bordt

“Die Kunst sich selbst auszuhalten” von Michael Bordt – ein Buch auf einer tollen Leseliste meiner Ausbilderin und Mentorin Heika Eidenschink. Dieses Buch habe ich vor 2 Jahren angelesen und legte es wieder zur Seite. Es kam mir zu einfach, zu oberflächlich vor. Ich habe damals mehr Ratschläge, mehr konkrete “Tools” erwartet. Vor einigen Wochen…

KonzepteLiteraturempfehlung

Search Inside Yourself

“Entdecke die Kraft von Achtsamkeit und emotionaler Intelligenz im beruflichen Alltag mit ‘Search Inside Yourself’ von Chade-Meng Tan. Eine praktische Anleitung für mehr Ruhe und Mitgefühl.” #Buchempfehlung #Achtsamkeit #EmotionaleIntelligenz #Coaching #PersönlicheEntwicklung